Die sogenannte „Datei Gewalttäter Sport“ ist eine polizeiliche Datenbank, in der Informationen über Personen gespeichert werden, die im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen – insbesondere
Fußballspielen – auffällig geworden sind. Ein Eintrag kann bereits erfolgen, wenn bei einer Person während eines Polizeieinsatzes die Personalien aufgenommen wurden – unabhängig davon, ob es
später zu einer Verurteilung kommt oder nicht. Diese Praxis führt dazu, dass auch unbescholtene Fans betroffen sein können, ohne jemals eine Straftat begangen zu haben.
Die Folgen: Problemen bei Auslandsreisen – etwa durch intensive Kontrollen an Flughäfen oder sogar durch Einreiseverbote. Der Eintrag bleibt häufig mehrere Jahre gespeichert und kann die
Bewegungsfreiheit und das Sicherheitsgefühl stark beeinträchtigen.
Wer wissen möchte, ob eigene Daten gespeichert wurden, hat das Recht auf Auskunft. Diese Auskunft kann über das untenstehende Formular gestellt werden.
Daten eingeben: Öffne das Formular in einem PDF-Reader und fülle die folgenden Felder aus:
Vor- und Nachname
Adresse (Straße und Hausnummer)
Postleitzahl und Wohnort
Geburtsdatum
Geburtsort
Aktuelles Datum
Vor- und Nachname nochmals zur Bestätigung
Alternative Möglichkeit: Falls du eine schnellere Lösung bevorzugst, kannst du auch den Online-Generator von Datenschmutz nutzen. Dieser fragt allgemeine Daten ab und kann für verschiedene Anfragen verwendet werden, nicht nur für die Datei „Gewalttäter Sport“.
Formular drucken: Drucke das ausgefüllte Formular für jedes Bundesland aus, in dem du die Auskunft anforderst.
Personalausweis beifügen: Lege eine beidseitige Kopie deines Personalausweises bei. Achtung: Schwärze alle nicht notwendigen Informationen auf der Kopie, insbesondere das Foto sowie die Zugangs- und Seriennummer.
Einschreiben und Versand: Stecke das ausgefüllte Formular und die Kopie des Ausweises in einen frankierten Umschlag und sende ihn ab.
Warten auf Antwort: In der Regel dauert es 2 bis 4 Wochen, bis du eine Rückmeldung von der zuständigen Stelle erhältst. Es kann jedoch auch länger dauern.